
Pünktlich zum 26. Spieltag bringt Petrus warme Temperaturen und Sonne. Das bedeutet bestes Fußballwetter, vor allem bei den sechs Spielen am Samstag und Sonntag. Einen Spielausfall gibt es dennoch zu vermelden: die Partie zwischen dem FC Süderelbe und dem ETSV fällt aus, weil die Eisenbahner weiter krankheitsgebeutelt sind. Dafür darf man sich in den beiden anderen Freitagsspielen auf ordentlich Feuer freuen.
Verlieren verboten: Concordia empfängt Halstenbek
In Sachen Abstiegskampf geht es um 19 Uhr direkt los. Dann empfängt Concordia den SV Halstenbek-Rellingen. Nach den Ergebnissen der letzten beiden Wochen ist „Cordi“ zum Erfolg verdammt. Das Spiel gegen den SVHR, aktuell fünf Punkte vor den Wandsbekern, ist ein „Must-Win“ für Trainer Baris Saglam und seine Mannschaft. Wenn nicht, dann ist ein weiterer Konkurrent weit enteilt. Was Hoffnung machen sollte: der Gegner ist die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga und hat zuletzt zweimal verloren.
Allerdings hat Halstenbek noch einen Bonus in Form eines Nachholspiels mehr als „Cordi“. Dazu sind die Concorden auch nicht gerade eine Heimmacht, der letzte Erfolg datiert aus November. Entsprechend darf sich der Gast durchaus etwas ausrechnen. Etwas Hoffnung macht die Partie bei Paloma, wo sich Halstenbek ganz gut aufgelegt zeigte, wenn auch erfolglos.
Ebenfalls wichtig im Keller
Gespannt werde beide Mannschaften am Samstag und Sonntag schauen, was die Konkurrenz macht. Der FC Türkiye, aktuell 15., muss zum TSV Sasel und könnte den Meister von 2023 mit einem Sieg in den Keller ziehen. Gleiches gilt für den Vorletzten FC Alsterbrüder: mit einem Sieg gegen TuRa Harksheide würde nicht nur die eigene Hoffnung keimen. Auch der Gegner müsste den Blick deutlicher nach unten richten. Vorwärts-Wacker Billstedt (gegen Niendorf) und Buchholz 08 (empfängt den HEBC) könnten sich mit Heimsiegen etwas Luft verschaffen.
Kann der ETV den AFC stoppen?
Neben den Kellerkracher steigt auch das Spitzenspiel am Freitagabend. Der Eimsbütteler TV empfängt Tabellenführer Altona 93. Wobei: ist es noch ein Spitzenspiel? Immerhin 15 Punkte trennen den Dritten vom Ersten und die Formkurven könnten unterschiedlicher kaum sein. Der enttäuscht nach der Winterpause komplett, mühte sich in der letzten Woche zum ersten Pünktchen 2025 und dürfte Meisterschaft sowie Aufstieg in die Regionalliga zu den Akten gelegt haben. Dennoch wird Eimsbüttel den Spitzenreiter ein Schnippchen schlagen wollen.
Beim AFC hingegen wird man sich vom Weg nicht abbringen wollen. Zehn Punkte sammelte Altona nach der Winterpause und zeigte sich in den letzten drei Spiele mit drei Siegen bei 12:1 Toren sehr souverän. Selbst der Ausfall von Torjäger Rasmus Tobinski scheint den AFC nicht aufhalten zu können.
Spiele in der Übersicht
Freitag, 7. März
Concordia – SV Halstenbek-Rellingen (19 Uhr, Bekkamp, Hinspiel 0:3)
Eimsbütteler TV – Altona 93 (20.15 Uhr, Lokstedter Steindamm, Hinspiel 3:2)
Samstag, 8. März
TuS Dassendorf – SC Victoria (13 Uhr, Wendelweg, Hinspiel 2:2)
Vorwärts-Wacker Billstedt – Niendorfer TSV (15 Uhr, Öjendorfer Weg, Hinspiel 2:1)
Sonntag, 9. März
USC Paloma – HSV III (10.45 Uhr, Brucknerstraße, Hinspiel 3:2)
FC Alsterbrüder – TuRa Harksheide (13.30 Uhr, Walter-Wächter-Platz, Hinspiel 1:3)
Buchholz 08 – HEBC (15 Uhr, Otto-Koch-Kampfbahn, Hinspiel 2:1)
TSV Sasel – FC Türkiye (15 Uhr, Parkweg, Hinspiel 6:3)