Feedback: Gelitten, gewonnen, gefeiert, falsche Mittel – es war einiges drin im Oberhaus

Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Die Saison 2024/2025 in der Oberliga neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Am vergangenen Wochenende wurde der 23. Spieltag absolviert, gab es zufriedene Gewinner, aber auch hadernde Verlierer, Teams die sich mehr erhofft hatten im Oberhaus.

Stimmen-Barometer

Dennis Jaacks, Coach von Eutin 08, bilanzierte nach der Nullnummer in Heide: „Verdienter Punkt bei schweren Verhältnissen. Der Platz und der Wind haben ein Spiel auf beiden Seiten schwer gemacht. Am Ende war sogar noch der Sieg drin.“ Beim VfB Lübeck (U21) weiß man um die aktuelle Situation, dem drohenden Abstieg, versucht aber das Beste daraus zu machen. So sagt Coach Oliver Stutzky zum Unentschieden gegen Spitzenreiter FC Kilia Kiel: „Es war ein ausgeglichenes Spiel über 90 Minuten, in dem auf beiden Seiten vielleicht eine Handvoll Torchancen aufkamen. Am Ende nehmen wir den Punkt mit und freuen uns auf die nächste Woche.“ Mehr Grund zur Freude, da es einen 3:0-Auswärtserfolg beim TSB Flensburg gab, herrscht bei Preußen Reinfeld vor. „Erste Halbzeit haben wir, obwohl die Windbedingungen nicht einfach waren, ein sehr gutes Spiel gemacht, offensiv den Gegner immer wieder vor Herausforderungen gestellt und wenig Chancen zugelassen. Es war sehr überzeugend, obwohl wir in der ersten Halbzeit zwei Mal außerplanmäßig wechseln mussten. Zweite Halbzeit mussten wir extrem viel leiden. Wir haben überragend verteidigt und wenn was durchgekommen ist, war unser Keeper zur Stelle. Wir haben immer wieder Nadelstiche setzen können und am Ende absolut verdient gewonnen“, fasst Cheftrainer Jan-Christian Hack zusammen.