
Es geht Schlag auf Schlag in der Oberliga Hamburg. Bereits der 30. Spieltag steht an diesem Wochenende an. Das Fernduell zwischen Altona und Dassendorf geht weiter, für beide Teams herrscht aber Stolpergefahr. In Eimsbüttel gibt es ein kleines Derby mit der vielleicht letzten Chance für den Gast, nochmal ernsthaft um den Klassenerhalt mitzureden. Und auch der Rest des Kellers will punkten.
AFC zu „Cordi“ – „Dasse“ zu Türkiye
Für Tabellenführer Altona 93 gilt es, die Minikrise zu überwinden. Doch beim Drittletzten Concordia herrscht Stolpergefahr. Nicht nur, weil der AFC im letzten Jahr zwei Punkte am Bekkamp liegen ließ, sondern auch weil die Gastgeber etwas unberechenbar sind. Zuletzt verlor die Saglam-Elf das wichtige Spiel bei Türkiye, gewann aber zuvor gegen den ETSV. Daher sollte Altona gewarnt sein – gerade vor dem Hintergrund, dass man selbst drei Spiele in Folge nicht gewinnen konnte. Vor allem spielerisch ließ der Spitzenreiter zu wünschen übrig.
Auch für TuS Dassendorf, deren imposante Siegesserie von zehn Spielen am letzten Freitag abrupt endete, sollte gewarnt sein. Nicht nur vor dem FC Türkiye, der an guten Tagen fast jedes Team vor Probleme stellen kann. So musste der ETV, der HEBC, Niendorf und Paloma bereits Punkte lassen. Auch der Kartoffelacker an der Landesgrenze dürfte spielerisch nicht viel zulassen, was eher dem 15. der Tabelle entgegen kommt. Doch das Selbstvertrauen bei Dassendorf sollte da sein, denn auch die Partie beim ETSV war nicht schlecht. Nur das Tor wird „Dasse“ treffen müssen.
Beginn des Aufwärtstrends oder Trend bestätigen?
Am Freitagabend kommt es zum kleinen Eimsbütteler Derby zwischen dem ETV und dem FC Alsterbrüder. Und die Frage ist: beginnen die Gastgeber einen neuen Aufwärtstrend oder kann der Gast seine positiven Tendenzen aus dem März fortsetzen? Der ETV gewann am letzten Freitag das erste Mal in diesem Jahr, festigte so zumindest den vierten Tabellenplatz. Nun will man natürlich eine Serie starten, um bei einem Ausrutscher von Paloma noch auf das Treppchen vorzustoßen. Die Gäste hingegen haben einen überraschend starken März abgeliefert, sammelten immerhin acht Punkte und konnten dabei unter anderem Niendorf und Altona jeweils einen Zähler abknöpfen. Ein Remis könnte allerdings, je nach Ergebnissen der Konkurrenz, schon fast zu wenig sein. Entsprechend wird der FCA auf Sieg spielen müssen.
Und der Rest?
Am Freitag gibt es am Kiesbarg das Duell zweier formstarker Teams zwischen dem FC Süderelbe und dem Niendorfer TSV. An der Brucknerstraße gibt es das Duell der Frühaufsteher zwischen Paloma und dem HEBC. Der SV Halstenbek-Rellingen (gegen den ETSV), Buchholz 08 (gegen Vorwärts-Wacker) und der TSV Sasel (im direkten Duell mit Harksheide) wollen Zähler gegen den Abstieg sammeln. Und sollte der HSV III sein Spiel gegen den SC Victoria verlieren, stehen die Rothosen endgültig als Absteiger fest.
Spiele in der Übersicht
Freitag, 4. April
Concordia – Altona 93 (19.30 Uhr, Bekkamp, Hinspiel 1:4)
FC Süderelbe – Niendorfer TSV (19.30 Uhr, Kiesbarg, Hinspiel 0:0)
HSV III – SC Victoria (20 Uhr, Paul-Hauenschild-Platz, Hinspiel 1:4)
Eimsbütteler TV – FC Alsterbrüder (20.15 Uhr, Lokstedter Steindamm, Hinspiel 4:1)
Samstag, 5. April
FC Türkiye – TuS Dassendorf (14 Uhr, Landesgrenze, Hinspiel 2:6)
SV Halstenbek-Rellingen – ETSV (15 Uhr, Jacob-Thode-Platz, Hinspiel 0:3)
Sonntag, 6. April
USC Paloma – HEBC (10.45 Uhr, Brucknerstraße, Hinspiel 1:3)
Buchholz 08 – Vorwärts-Wacker Billstedt (14 Uhr, Otto-Koch-Kampfbahn, Hinspiel 1:1)
TSV Sasel – TuRa Harksheide (15 Uhr, Parkweg, Hinspiel 1:1)