Transferupdate: Netzbandt und Hacker zu SCVW – Kufrin nach Norderstedt

Michel Netzbandt (In der Mitte) und Luis Hacker (links mit der Nummer 10) verlassen Wilhelmsburg mit Ziel Billstedt. (Foto: Lobeca/Seidel)
Michel Netzbandt (In der Mitte) und Luis Hacker (links mit der Nummer 10) verlassen Wilhelmsburg mit Ziel Billstedt. (Foto: Lobeca/Seidel)

Zahlreiche Wechsel wurden in den letzten Tagen verkündet. Einige Spieler können sofort eingesetzt werden, andere wechseln erst im Sommer und haben bis dahin noch Großes vor.

Haupt und Schütt spielen ab sofort

Bereits ab sofort sind Colin Haupt und Finn Schütt spielberechtigt. Haupt, 19 Jahre alt, kam bereits zu zwei Einsätzen für TuS Dassendorf. Dabei traf er am Samstag gegen den HSV III erstmals für seinen neuen Club. Zuvor spielte Haupt ein halbes Jahr am College in den USA und stammt aus der Jugend des VfL Lohbrügge.

Ein deutlich bekannteres Gesicht in der Liga ist Finn Schütt. Der 25-Jährige Mittelfeldspieler ist seit letzter Woche beim ETSV unter Vertrag und gab am Freitag bei Concordia sein Debüt. Schütt stammt aus der Jugend des SC Victoria und des FC St. Pauli, spielte zuletzt von 2020 bis zum letzten Sommer für den Eimsbütteler TV. 49 Spiele in der Regionalliga sowie 17 in der Oberliga stehen in seiner Vita. „Er wird unser Mittelfeld noch mal ein Stück weit Stabilität bringen. Nach der Verletzung von Bujar Sejdija und dem Abgang von Marco Schultz ist das ein Glücksfall, dass wir so kurzfristig jemanden finden konnten“, wird Manager Jassi Huremovic in den sozialen Medien zitiert. Schütt hat zunächst bis Sommer unterschrieben.

Torjäger aus der Bezirksliga

Auch den ersten Neuzugang für den Sommer hat der ETSV unter Dach und Fach gebracht. Vom Bezirksligisten Atlantik 97 wechselt Maksym Khlan an den Mittleren Landweg. Der 26-Jährige Ukrainer kam 2022 nach Deutschland und erzielte mehr als 100 Tore für Atlantik – wettbewerbsübergreifend. In dieser Spielzeit sind es bereits 24. Nun erhält er bei den Eisenbahnern einen Vertrag für die kommende Spielzeit. „Wir haben Maksym schon lange auf dem Zettel und haben mit Atlantik und insbesondere Norbert „Bobbel“ Wittig sehr faire, transparente, nachbarschaftliche Gespräche geführt und sind zusammen zu dem Entschluss gekommen dass der Junge in der Bezirksliga nicht sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Er hat im Probetraining einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er hat eine unfassbare Schnelligkeit, ist torgefährlich, er ist hungrig und er geht dahin, wo es wehtut“, so Manager Huremovic zu dem Sommertransfer.

Dazu haben Yannick Siemsen und Vedat Düzgüner ihre Verträge verlängert.

Lenny Kufrin verlässt Harksheide und wechselt zu Nachbar Eintracht Norderstedt. (Foto: Lobeca/Rohlfs)
Lenny Kufrin verlässt Harksheide und wechselt zu Nachbar Eintracht Norderstedt. (Foto: Lobeca/Rohlfs)

Kufrin wechselt stadtintern

Den ersten Abgang für den Sommer muss TuRa Harksheide verkraften. Lenny Kufrin wechselt stadtintern zu Eintracht Norderstedt – zurück muss man sagen, denn schon 2022/23 lief der nun 20-Jährige für die U19 des Regionalligisten auf. In der laufenden Spielzeit kommt Kufrin auf 22 Torbeteiligungen in der Oberliga.

Netzbandt und Hacker offiziell

Einige Portale berichteten es schon vor Wochen, nun macht es der aufnehmende Verein offiziell: Torjäger Michel Netzbandt und Mittelfeldakteur Luis Hacker wechseln im Sommer vom FC Türkiye zu Vorwärts-Wacker. Dies gaben die Billstedter gestern bekannt. Netzbandt, mittlerweile 29 Jahre alt, gehört zu den besten Torjägern der 2020er Jahre. In drei Oberliga-Jahren traf er 70mal für Türkiye, war die personifizierte Lebensversicherung der Wilhelmsburger.

Auch Luis Hacker war in seinen beiden Jahren bei Türkiye einer der Stützen des Clubs. Der Mittelfeld-Allrounder war Führungsspieler und Antreiber. Zuvor stand Hacker, 27 Jahre alt, beim SC Victoria, Altona 93, Teutonia 05 sowie dem ASV Hamburg unter Vertrag. 133 Oberliga-Spieler stehen in seiner Vita.